Info zu Kaffeemaschinen-Reparaturen:
*Stand: Juli 2025
Zu diesen Zeiten können Sie Ihre Maschine (ohne Termin) bringen bzw. abholen:
Montag - Donnerstag: 10h00 – 16h00 Uhr.
* * Freitag, Samstag, Sonn- & Feiertags geschlossen * *
Kontakt:
Mobil: +4369917993742
Tel: +4319671172
E-Mail: service@schoenbergers.at
Adresse: A-1040, Wiedner Hauptstraße 40
Wissenswertes zu Reparaturen bei Schönbergers Kaffeegreissler
Wir servicieren und reparieren Kaffeemaschinen und Mühlen, die Sie bei uns gekauft haben!
Das inkludiert folgende Kaffeemaschinen-Marken: Aroma, BFC, Bellezza, Eureka, Grimac, La Pavoni, Lelit, Macap, Moccamaster, Nuova Era, Nuova Simonelli, Qualità Italia, Quamar, Quickmill, Thermoplan, Spinel & Victoria Arduino.
Für Maschinen anderer Hersteller wie Biepi, Bezzera, Casadio, Ceado, Faema, Gaggia, Jura, LaMarzocco, Saeco, Rocket, etc. können wir Ihnen ebenfalls gerne helfen. Solche Reparaturen können allerdings etwas länger dauern. Und falls wir keine Kapazitäten haben, können wir Ihnen gerne Kontakte zu externen Reparatur-Ansprechpartnern vermitteln.
Ausnahmen: Welche Maschinen werden NICHT repariert?
Manche Hersteller möchten nicht, dass externe Service-Firmen ihre Maschinen warten oder reparieren. Zu diesen Maschinen sind keine Ersatzteile am freien Markt erhältlich. Dazu gehören
ILLY mit ihrer ikonischen Francis-Francis-Maschine
SAGE sowie
De Longhi Maschinen können wir nicht zur Reparatur annehmen.
++ Achtung -> aktuelle Information zum REPARATUR-Bonus:
Leider hat das Bundesministerium mit 26. Mai den BONUS deaktiviert.
Als Begründung wurde uns mitgeteilt, dass aktuell das Kontingent ausgeschöpft sei. ++
AGBs und FAQs -> Antworten zu häufig gestellten Fragen:
Was repariert das Schönbergers Team?
ESE Kaffeemaschinen und Siebträger-Maschinen aus dem eigenen Sortiment werden direkt in der Wiedner Hauptstraße 40 repariert. Andere Maschinen-Modelle werden - je nach Modell - ebenfalls hier vor Ort serviciert oder zur Reparatur an verlässliche externe Reparatur-Partner übergeben.
Wann hab ich Garantie?
Maschinen haben ab Kaufdatum 1 Jahr Garantie. Voraussetzung dafür: Die Maschine wurde während dieses Jahres gut gepflegt und gewartet. Trifft das nicht zu (sichtliche Verschmutzung & Verkalkung) entfällt die Garantie leider und der Reparatur-Betrag ist zu bezahlen.
Wie lange muss ich auf meine Maschine warten?
Wir bemühen uns natürlich stets, schnellstmöglich zu reparieren. Im Schnitt rechnen wir zwischen 4 und 5 Wochen bis die Maschine wieder abholbereit ist. Je nach Modell und Saison kann die Beschaffung von Ersatzteilen unterschiedlich lang dauern. Grund: Ressourcenknappheit, Urlaube, etc.
Die aktuelle Reparaturdauer ist ganz oben auf dieser Seite im hellblauen Block ersichtlich.
Wie lange dauert der Reparaturvorgang selbst?
Bei normaler Verunreinigung bzw. achtsamen Gebrauch unterm Jahr kann man mit folgenden Zeiten rechnen, wenn Sie Ihre Maschine regelmäßig gewartet (entkalkt und gereinigt) haben:
• Eine ESE Pad-Maschinen Reparatur dauert 1 Stunde.
• Eine Siebträger-Reparatur dauert 2 Stunden.
• Eine Mühlen-Reparatur dauert 1 Stunde.
➔ Achtung: Je nach Zustand und Fehler der Maschine/Mühle kann die Reparatur wesentlich länger dauern.
Von dieser Dauer abhängig sind dann die jeweiligen Kosten. Der folgende Punkt gibt eine grobe Übersicht möglicher Kostenpunkte:
Mit welchen Reparatur-Kosten muss ich rechnen?
Vorab zu sagen, was die Maschine genau hat, können wir natürlich nicht. Aber hier ein guter Überblick der Preise typischer Maschinenwartungs- und -Reparatur-Tätigkeiten:
Welche Service- bzw. Reparaturschritte sind in einem Service immer enthalten?
Details zu unserem SERVICE:
Kaffeemaschinen möchten gepflegt und gewartet werden. Je nach Kaffeemaschinen-Typ umfasst das verschiedene Tätigkeiten:
Typische ESE Pad-Maschinen-Wartung:
Entkalken
Entschmutzen (Kaffeeöle, Schimmel, etc.)
Wechseln von Dichtungsringen
Beschaffen von Ersatzteilen
Typische Vollautomaten-Wartung bzw. Reparaturen:
Reinigen der Brühgruppen & der O-Ringe
Reinigen der Mühle
Schmieren der beweglichen Teile
Entkalken
Typische Siebträger-Wartung bzw. Reparaturen:
Wechseln von Verschleissteilen wie Dichtungsringe, Magnetventile, etc.
Entschmutzen (Kaffeeöle, Schimmel, etc.)
Entkalken
Brühkopfreinigung
Kessel-Wartung
Beschaffen von Ersatzteilen
Kann ich einen Kostenvoranschlag haben?
Das geht natürlich gerne. Bitte sagen Sie bei der Abgabe der Maschine Bescheid (bzw. notieren es am Reparaturschein), dass Sie angerufen werden möchten, BEVOR der Techniker die Maschine tatsächlich repariert. Dann können Sie in Ruhe entscheiden, ob Sie die Kosten tragen oder die unreparierte Maschine wieder abholen möchten.
Bekomme ich die Maschine, wenn ich den Reparaturschein verloren habe?
Bei der Abgabe füllen Sie einen Reparaturschein aus. Die Kopie davon geben wir Ihnen mit. Gleichzeitig empfehlen wir, ein Foto davon zu machen (zur Sicherheit, falls Sie den Schein verlieren sollten oder er nass wird, der Hund ihn frisst, etc. ;)
Grundsätzlich geben wir die Maschine ohne Reparaturschein nicht raus, außer wenn Sie glaubhaft vermitteln können, dass es Ihre Maschine ist.
Was, wenn meine Maschine nicht mehr zu reparieren ist?
Falls eine Maschine tatsächlich nicht mehr repariert werden kann, informieren wir sie und bieten Ihnen an, die Maschine für Sie zu entsorgen. Oder aber: Sie können sie natürlich jederzeit von uns abholen.
Was passiert mit nicht abgeholten Maschinen?
Maschinen die an uns zum Service übergeben wurden, müssen nach Benachrichtigung über die Fertigstellung vom Auftraggeber innerhalb von 4 Monaten abgeholt werden. Ist das nicht der Fall, treten folgende Schritte in Kraft:
Pro Monat der weiteren Nicht-Abholung werden € 20,- inkl. USt für die Lagerung verrechnet.
Wird die Maschine nicht innerhalb von 9 Monaten abgeholt, steht es uns frei, diese zu entsorgen oder zu verkaufen.
Unser Youtube-Kanal sowie unsere Kaffeedoktor Seite halten einiges an Maschinen-Pflege Tipps und Tricks für Sie bereit:
Nachfolgend ein paar Eindrücke von Innenleben von Kaffeemaschinen, die wir reparieren bzw. warten “durften” ;)
Unser Webshop hat rund um die Uhr geöffnet - wir laden Sie herzlich ein, im Kaffeegreissler zu schmökern!